Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für die Disedia UG (haftungsbeschränkt) einen hohen Stellenwert. Die nachfolgende
Datenschutzerklärung beschreibt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns als Disedia UG (haftungsbeschränkt)
bei Nutzung unserer Webseite.
Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht,
es sei denn wir hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung.
Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung
und Weitergabe ihrer Daten.
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten
sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Disedia UG (haftungsbeschränkt)
Ernst-Reuter-Str. 13
97080 Würzburg
Deutschland
info@disedia.com
www.disedia.com
Beim Aufrufen unserer Website www.disedia.com werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Auf unseren Portalen gibt es ein Kontaktformular, das Sie für die elektronische Kontaktaufnahme mit uns nutzen können. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und von uns gespeichert. Beim Senden der Nachricht speichern wir zudem Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Absendens sowie den verwendeten Browsertyp. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske liegt in der Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen unseren berechtigten Interessen daran, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, regelmäßig sobald wir Ihre Anfrage als beantwortet ansehen.
Zur Analyse Ihres Surfverhaltens nutzen wir Google Analytics der Google Inc. („Google“, https://www.google.de/intl/de/about, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies verwendet. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Portale besuchen. Die durch den Cookie erzeugten Daten (insb. Browser-Typ/-Version, Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse, Uhrzeit der Anfrage) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die verwendeten Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Portale sicherstellen, sowie die Nutzung unserer Portale statistisch erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auswerten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wobei die genannten Zwecke als berechtigte Interessen im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen sind. Diese Daten werden gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (sogenanntes IP-Masking). Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe ( https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).
Für das Hosting der Webseite verwenden wir Dienstleistungen von Amazon Web Services (Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Avenue North, Seattle WA 98109, United States). Amazon Web Services agieren dabei als unsere Auftragsverarbeiter. Standort der Datenverarbeitung für die Cloud-Services ist „eu-west-1“ (Irland).
Sie haben das Recht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@disedia.com.
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter http://www.disedia.com/privacy.html von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.